Heiko Bonan

deutscher Fußballspieler und -trainer; zweifacher Nationalspieler für die DDR; spielte u. a. für 1. FC Magdeburg BFC Dynamo bzw. FC Berlin, VfL Bochum, Karlsruher SC, LR Ahlen Rot-Weiss Essen und FC Gütersloh; später Trainer, u. a. bei Rot-Weiss Ahlen, Rot-Weiss Essen, BFC Dynamo Berlin und ab 2014 beim FC Gütersloh

Erfolge/Funktion:

2 A-Länderspiele (DDR)

* 10. Februar 1966

Internationales Sportarchiv 47/1991 vom 11. November 1991 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 03/2009

Heiko Bonan feierte nach seinem Wechsel vom FC Berlin zum VfL Bochum im Sommer 1991 einen glänzenden Einstand in der höchsten deutschen Spielklasse. Der Mittelfeldakteur und zweifache DDR-Auswahlspieler erwies sich für den VfL Bochum als ausgesprochener Glücksgriff und avancierte innerhalb kürzester Zeit zum Dreh- und Angelpunkt auf dem Spielfeld und außerdem zum Publikumsliebling im Ruhrstadion.

Der 1,71 m große Bonan ist ein schußstarker und sehr mannschaftsdienlicher Mittelfeldspieler mit großem Aktionsradius, ein "technisch beschlagener Mann mit der Ausdauer eines Marathonläufers" (sid). Als Schwächen nennt er selbst die fehlende psychische Wettkampfstabilität (von der in seinem ersten halben Bundesligajahr jedoch wenig zu merken war), mangelnde Cleverness vor dem Tor und die fehlende Bereitschaft, auch Deckungsaufgaben zu übernehmen. Der Bochumer Trainer Holger Osieck schwärmte über seinen Spielmacher: "Er besitzt eine ...